Wasserfahrverein Zürich
www.paddeln.ch

Jubiläumswochenende in Sault-Brénaz

Leitung:
  • Malena Etter
  • Peter Schürch
Wann?

Donnerstag, 05.06.25               18.00 Uhr           Boote Laden im Letten

Freitag, 06.06.25                       offen                 Abfahrt im Letten

Montag, 09.06.25                     Abend              Ankunft im letten

Wer & Was?

Dieses Jahr feiern wir «100 Jahre WVZ», anlässlich dessen fahren wir an Pfingsten zum Wildwasserkanal in Sault-Brénaz.

Der Wildwasserkanal bietet sowohl Anfänger*innen wie auch fortgeschrittenen Paddler*innen eine gute Trainingsmöglichkeit auf fliessendem Gewässer (WWI–III) mit einem konstanten Wasserpegel.

Neben dem Kanal gibt es auf dem Campiggelände auch einen Mountainbike-Track. Des Weitern kann in der Umgebung gewandert werden.

Das Jubiläumswochenende ist offen gestaltet. Es wird viel Zeit geben zu paddeln, auf dem Campingplatz zu verweilen oder einem eigenen Programm nachzugehen. Zudem gibt es ein grob organisiertes Rahmenprogramm, einige Highlights daraus sind:

  • Geleitete Slalom-Session
  • Geleitete Freestyle-Session
  • Theoretische und praktische Inputs und Übungen für die Paddel Levels 2 und 3
  • Textildruck eines Jubiläumsmotivs auf Kleidungsstücke
Flussinformation:

Der Wildwasserkanal bei Lyon, genauer beim kleinen Ort Sault-Brénaz, ist mitten auf der Rhône-Insel «Isle de la Serre» gelegen.

Organisation:

Wir sind am Wildwasserkanal in Sault-Brénaz, bzw. dem Camping auf dem Areal des Kanals stationiert. Der Camping ist bereits reserviert.

Verpflegung:

Grundsätzlich erfolgt die Verpflegung selbstständig oder in selbst organisierten Gruppen. An zwei Abenden werden wir jedoch gemeinsam essen:

  • Samstag: Restaurrant im Dorf, dieses ist von uns vorreserviert.
  • Sonntag: Gemeinsames Grillieren. Wir sorgen für eine Beilage und Salat für alle, die Grillade muss jedoch selbst besorgt werden.

Informationen

Beginn Freitag, 06.06.2025, 07:00
Ende Montag, 09.06.2025, 20:00
Anmeldeschluss Donnerstag, 22.05.2025, 23:55
Kapazität 55
Plätze belegt 25
Verantwortung admin