Wasserfahrverein Zürich
www.paddeln.ch

Muota

Leitung
  • Jonas Meier
  • Raphael Schubert
Schwierigkeit

WW II+–III

Wer?

Sicheres Paddeln auf Niveau Reuss ist Voraussetzung. Für Wildwasserneulinge ist die Muota zu schwierig. Zudem ist das Wasser in der Regel sehr kalt

Wo und wann?
  • 09.00 Uhr am Letten zum Laden
  • 10.45 Uhr bei der Ausbootstelle
Organisation?

Die Entschädigung für den Vereinsbus ist fixiert auf 0.60 CHF pro km und ein normales Fahrzeug auf 0.40 CHF pro km. Pro Person ist mit Fahrkosten zwischen 20 und 40 CHF zu rechnen (abhängig von durchschnittlicher Anzahl Mitfahrenden).

WW II+–III

Die Muota ist ein landschaftlich und wildwassertechnisch interessanter kleiner Wildfluss östlich des Vierwaldstättersees. Auch wenn die wildwassertechnischen Schwierigkeiten auf der Standardstrecke nicht allzu gross sind, ist eine Befahrung sehr lohnenswert. Die Blockstrecke beim «Muotastein» kann beim Hochfahren besichtigt werden.

www.kajaktour.de/muota (Standardstrecke)

Rivermap

Orte
Einstiegsstelle 'Einmündung Starzlen'

46.97355835355227, 8.778661263464496

Karte öffnen

Sichtungsstelle 'Muotastein'

46.979062310992276, 8.730067056436075

Karte öffnen

Ausstiegsstelle 'Holzlagerplatz'

46.99178550319102, 8.690153176672561

Karte öffnen


Informationen

Beginn Sonntag, 11.05.2025, 09:00
Ende Sonntag, 11.05.2025, 18:00
Anmeldeschluss Donnerstag, 08.05.2025, 23:55
Plätze belegt 9
Verantwortung Jonas Meier
Kosten der Fahrt 20 - 40 Fr.