Infos 2017
Veranstaltung |
Der Nachwuchscup Zürich sieht 2017 anders aus als früher: Die drei Kanuwettkämpfe bestehen aus einem Kanupoloturnier, einer Abfahrt und einem Slalom. Der bisherige Nachtsprint entfällt. |
||||||||
Daten |
|
||||||||
Wettkampfstrecken |
|
||||||||
Ausrüstung |
|
||||||||
Kategorien und Startgelder |
|
||||||||
Anmeldung bis So, 4. Juni 2017 | Anmeldungen bitte bis Sonntag, 4. Juni 2017 (Poststempel oder E-Mail-Eingang) an Alexander de Graaf, nwc@paddeln.ch, Lettenfussweg 4, 8037 Zürich, Telefon 078 860 50 50. Verspätet eintreffende Meldungen werden inklusive Nachmeldegebühr verrechnet. Anmeldeformular 2017 (Excel-Datei) |
||||||||
Versicherung |
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Wasserfahrverein Zürich ist als Veranstalter haftpflichtversichert. |
||||||||
Zufahrt Start Abfahrtsrennen | Die Platzverhältnisse bei der Gessnerallee sind beschränkt. Detailanweisungen gibt es bei der Startnummernausgabe. | ||||||||
Unterkunft | Im Flussbad Unterer Letten (gedeckter Unterstand). Schlafsack und Matte sowie Vorhängeschloss (für Wertsachenkästchen) mitbringen. | ||||||||
Verpflegung | Festwirtschaft. Zudem am Samstag, 18.30–20.30 Uhr, warmes Essen und Getränk für CHF 11.– pro Person; am Sonntag, 7.00–9.30 Uhr, Gratis-Frühstück – Teilnahme für beides bitte bei der Anmeldung angeben! | ||||||||
Reglement |
Es gelten die SKV-Reglemente Slalom und Abfahrt. Alle Bootsklassen und Alterskategorien können angemeldet werden, für die definitive Durchführung der Kategorien ist jedoch der offizielle Meldetermin massgebend. 1. und 2. Lauf des Slaloms werden in unveränderter Reihenfolge gestartet. Torrichter müssen gemäss SKV-Slalomreglement gestellt werden. Wer zu spät am Start erscheint, kann für diesen Lauf disqualifiziert werden. |
||||||||
Downloads |